Musikkapelle Feldhausen-Harthausen e. V.
Bergwanderwochenende 2025: Am Freitag, den 3. Oktober, starteten 21 gut gelaunte Wanderfreunde der Musikkapelle mit dem Bus in Richtung Todtnau zur Hütte des Skiclub Speyer. Nach dem Bezug der Zimmer stand eine Wanderung zu den Todtnauer Wasserfällen auf dem Programm, inklusive Überquerung der beeindruckenden Hängebrücke. Der Abend klang gemütlich aus mit einer zünftigen Einkehr und einem köstlichen Kässpätzle-Essen, zubereitet von unserem Sternekoch Anton Heißel.
Der Samstag zeigte sich wettertechnisch von seiner rauen Seite. Dennoch ließ sich die Gruppe nicht beirren und wanderte rund 2,5 Stunden zum Bergwerk Finstergrund. Nach einer spannenden Besichtigung wurde der strömende Regen im Bergwerksstüble ausgesessen, bevor Busfahrer Willi die Gruppe wieder sicher zurückbrachte. Am Abend wartete ein schmackhafter Gulasch auf die hungrigen Wanderer.
Am Sonntag führte die Wanderung vom Feldberg ins nahegelegene Bärental. Dort erwartete die Gruppe eine unterhaltsame und lehrreiche Schnapsprobe, bei der verschiedene Sorten verkostet und deren Unterschiede erklärt wurden. Nach dem Besuch des örtlichen Museums rundete ein Stück traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte das Wochenende kulinarisch ab. Gegen 16:30 Uhr traf die Gruppe wieder wohlbehalten in der Heimat ein.
Auftritt Weinfest Hohentengen: Am vergangenen Sonntag waren wir beim Weinfest des Musikvereins Hohentengen zu Gast und haben dort unter der Leitung von Kilian Heißel für die musikalische Unterhaltung während des Frühschoppens und der Mittagszeit gesorgt. Anschließend ging’s weiter mit dem Bus nach Gammertingen zum Besuch des Tag der offenen Tür der Metzgerei Steinhart.
Probe: Die nächste Musikprobe ist am Freitag, 17.10. um 20 Uhr im Bürgerhaus Feldhausen.